NATUR. MENSCH. DEMUT?
Das neue BUCH von Dr. KLAUS PIESKER
"Ein MUSS für jeden interessierten Angler."
Das Buch betrachtet die historische Entwicklung der Fischerei anhand des
Fischerkietz Beeskow und ihre Bedeutung für die regionale Wirtschaft und Kultur.
Es analysiert die traditionellen Praktiken der Fischer, die über Jahrhunderte hinweg eine nachhaltige Ressourcennutzung im Einklang mit den Gegebenheiten ermöglichten. Basierend auf den Gesetzmäßigkeiten natürlicher Gewässer werden die Grundlagen & Prinzipien einer aktuellen, nachhaltigen Bewirtschaftung dargestellt.
Durch die Kombination historischer Analysen, ökologischer Grundlagen und fachlicher Expertise bietet das Werk einen umfassenden Einblick in das Spannungsfeld zwischen Nutzung und Bewahrung natürlicher Ressourcen.
Ein Werk das aktueller kaum sein kann.
>> Die neue ANGLER-BIBEL. <<
Der Autor
Dr. Klaus Piesker
Vizepräsident des Landesanglerverbands Brandenburg e.V.
Ehem. Leiter der Ingenieur-Schule für Binnenfischerei Storkow, Hubertushöhe.
Fischer in 18. Generation.
Bestelle dein eigenes Exemplar.
Dieses einzigartige Buch ist das Resultat jahrzehntelanger beruflicher
Erfahrungen & Expertise.
Große gebundene Ausgabe.
356 SEITEN, HARDCOVER.
Historische, hochwertige Karten, Fotos und wissenschaftliche Erklärungen der Grundsätze des Fischen und Angeln in natürlichen Gewässern.
ISBN 978-3-00-081131-9
EINZIGARTIGES FACHWISSEN
Der Autor steht für Präsentationen, Lesungen, Symposien, Lectures und wissenschaftlich-fachliche Beratungen zur Verfügung.